St. Laurentius Kirche Freden

Foto: Felix Rinckhoff

Die St. Laurentius Kirche

Die Kirche St. Laurentius liegt östlich der Leine auf dem Schulberg und ist die kleinere der beiden Kirchen in Freden. Ihr markanter Kirchturm prägt das Ortsbild und wurde in den Jahren 2021/22 zusammen mit dem Kirchendach grundlegend saniert.

Die kleine, gemütliche Kirche ist ein Ort spürbarer Spititualität und festes Zuhause der Gottesdienste in der Christnacht und am Karfreitag.

Baugeschichte

Die Ursprünge des Kirchenbaus gehen in das 12.Jahrhunderts zurück. Auf der Südseite der Kirche ist ein zugemauerter Eingang mit mittelalterlichem Tympanon zu erkennen.

Ihre heutige Gestalt mit den großen Fenstern erhielt die Kirche im ausgehenden 18. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt auch der barocke Kanzelalter.

Den Altarraum ziert ein Fenster aus der Werkstatt des Glasmalers Hubert Hennig aus Hannover. Das Fenster zeigt die Geburt Christi und wurde 1920 von einer Fredener Klein Fredener Bauernfamilie gestiftet.

Die Orgel der St. Laurentius Kirche wurde 1897 von der Orgelbauwerkstatt Philipp Furtwängler & Söhne in den historischen Orgelprospekt des Vorgängerinstrumentes eingebaut. Seit 2021 sammelt die Kirchengemeinde Spenden für eine Instandsetung des Instrumentes, das derzeit stillgelegt ist.

Küsterin

Urte Sewcyk

Fotos