
Die Kirche
Die Kirche St. Georg erhielt ihre heutige Gestalt in den Jahren 1818/19 vom Alfelder Baumeister Katzenberg. Der Vorgängerbau war romanisch. Die erste urkundliche Erwähnung Fredens als Kirchort ist auf das Jahr 1068 datiert. Der massive Kirchturm aus Bruchsteinmauerwerk stammt in seinen ältesten Teilen aus der romanischen Bauphase der Kirche.
Den Innenraum zieren Deckenmalereien, die um das Jahr 1900 entstanden sind. Der klassizistische Kanzelaltar stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde nach dem Umbau der Kirche errichtet. Der barocke Taufengel aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch besonders typisch für den Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld.